Deutschland-Cup in Elxleben

Für den Norddeutschen Schützenbund durften aus Ahrensburg vier Schützen nach Thüringen reisen. Unsere Keilerschützen durften sich dort mit Welt- und Europameistern, sowie den Nationalkaderschützen messen.
Betreut wurden sie von Heinz Anders, der als dienstältester Keilerschütze immer ein offenes Ohr und Tipps parat hatte.

In der Disziplin Laufende Scheibe 50m (4.20.) konnte Thomas Looft unter starker Konkurrenz einen hervorragenden 6.Platz bei den Herren III erreichen. Bei nebligen Bedingungen konnte unser Thomas 480 Ringe erreichen.

In der Herrenklasse gingen in den Disziplinen Laufende Scheibe 10m (4.10.) und 50m (4.20.) Torsten König, Julian Fouquet und Sven Bentien an den Start.
Mit dem Luftgewehr taten sich unsere Sportler zunächst noch schwer und mussten erst in den Wettkampftag hineinfinden. Torsten konnte Platz 22, Julian Platz 21 und Sven den 16.Platz erreichen.
Julian, der erst seit November regelmäßig auf die Laufende Scheibe schießt, konnte im Vergleich zur Kreismeisterschaft im März satte 80 Ringe zulegen.

Später am Nachmittag ging es von der Luftgewehrhalle auf den Kleinkaliberstand. Auf dem offenen Stand konnten die Keilerschützen bei mittlerweile besten Bedingungen gute Leistungen bringen. Julian erreichte mit 416 Ringen und Platz 18 erneut persönliche Bestleistung. Torsten trumpfte besonders im Schnelllauf auf und schob sich mit 486 Ringen auf den 16. Platz. Als letzter Schütze im Langsamlauf konnte sich Sven als 10. Unter die Topschützen einreihen, müsste allerdings im Schnelllauf noch einen Platz abgeben und beendete den Wettkampf als 11. Mit 529 Ringen.

Leider gibt es in Deutschland nur wenige Wettkämpfe auf hohem Niveau und unsere Schützen müssen immer mehrere Stunden Fahrtweg in Kauf nehmen, um weitere Wettkampferfahrungen sammeln zu können. Das Ziel ist es, das Nervenkostüm für die Deutsche Meisterschaft in München zu festigen. Mitte Mai findet, wieder in Elxleben, die Ausscheidung für die Europameisterschaft statt.
Trotz einer kurzfristigen Einladung durch den Bundestrainer, entschied Landesreferent Marcus Kuhlmann, dass Sven Bentien den NDSB dort vertreten darf. Drücken wir ihm die Daumen!

Herzlich willkommen zur Kreismeisterschaft 2025!

Am 16. Februar 2025 fand in der Ahrensburger Schützengilde die diesjährige Kreismeisterschaft statt. Mit über 102 Startern in verschiedenen Disziplinen bot die Veranstaltung spannende Wettkämpfe und hochklassigen Schießsport.

Austragungsort: Ahrensburger Schützengilde
Disziplinen:

  • 1.11 LG Auflage
  • 1.41 KK Auflage
  • 1.42 KK Freihand
  • 2.30 Schnellfeuerpistole
  • 2.60 Standardpistole

Die ersten Starts erfolgten bereits um 09:00 Uhr, während die letzten Wettkämpfe gegen 17:00 Uhr endeten.

Ein großer Dank gilt allen Helfern, die mit ihrem Engagement für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Organisation sowie die ausgezeichnete Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Dank ihres Einsatzes konnte die Kreismeisterschaft 2025 zu einem vollen Erfolg werden.

Wir freuen uns bereits auf die nächste Meisterschaft und wünschen allen Teilnehmern weiterhin „Gut Schuss“!

Die Ergebnisse sind hier.

Kreismeisterschaft

https://www.ndsb-od.de/sportschiessen/kreismeisterschaft/index.html

Königsball unserer Schützenkönigin Anette Kruse „Die Scharfsinnige“

.…und wieder ist es eine Schützenkönigin die zum traditionellen Königsball einlädt….

Unser Schützenkönigin Anette Kruse „Die Scharfsinnige“ und ihr König Hans-Walter Hennings haben keine Mühen gescheut und zum 08. Februar 2025 in die liebevoll geschmückten Räume der Gilde zum Königsball eingeladen.

Bei einem Sektempfang wurden die Mitglieder, die befreundeten Schützenvereine und Gäste aus der Politik herzlich begrüßt.

Nach dem Einmarsch der Majestäten und einer kurzen Begrüßung durch den Vorstand und der Königin wurde das köstlich zubereitete Buffet eröffnet.

Anschließend hatte unser DJ Dieter auch schon die richtige Musik für den Ehrentanz parat.

Trotz einiger krankheitsbedingter Absagen wurde mit über 80 Personen ausgiebig bis in die späte Nacht gefeiert. In harmonischer Stimmung wurde das ein oder andere Tanzbein geschwungen, es wurden sehr nette Gespräche geführt und es wurde viel gelacht.

….ein sehr schöner Königsball!…

Text & Fotos: Gabi Köster / Jörg Dittmann

Rückblick auf das Anschießen am 12. Januar

Am 12. Januar fand das traditionelle Anschießen der Ahrensburger Schützengilde statt. Die Veranstaltung begann um 11:00 Uhr.

In spannenden fünf Disziplinen traten jeweils bis zu 6 bis 8 Schützen gegeneinander an.
Dabei zeigten die Teilnehmer ihr Können und sorgten für einen fairen Wettkampf.

Im Anschluss stand das harmonische Beisammensein im Mittelpunkt. In geselliger Runde ließ man den Tag gemeinsam ausklingen und konnte die Erfolge der Schützen feiern.

Die Schützengilde bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helfern für einen gelungenen Tag voller Sport und Gemeinschaft!

Text & Fotos: Gabi Köster / Jörg Dittmann

Stimmungsvolles Nikolausschießen der Ahrensburger Schützengilde

Am Freitag den 6. Dezember 2024 lud die Ahrensburger Schützengilde zu ihrem traditionellen Nikolausschießen ein.
Rund 65 Gäste und Mitglieder folgten der Einladung und verbrachten ab 16:00 Uhr einen festlichen Nachmittag.

Im weihnachtlichen Rahmen wurde das Nikolausschießen ausgetragen, bei dem die Teilnehmer 5 Schüsse auf die Glücksscheibe abgaben.
Das Ziel war, die vorerst geheime Ringzahl 55 zu erreichen.
Nach dem Schießen genossen alle bei Kaffee, kleinen Leckereien und angeregten Gesprächen einen entspannten Nachmittag.
Unsere Gastro war liebevoll dekoriert: Tannenzweige, Lichterketten und weihnachtliche Akzente schufen eine warme und einladende Atmosphäre.

Ein Höhepunkt des Abends war das gemeinsame, gemütliche Abendbrot.
In geselliger Runde nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich auszutauschen und die festliche Stimmung zu genießen.

Zum Abschluss wurde die Preisverteilung durchgeführt, bei der alle Teilnehmer des Nikolausschießens einen kleinen Preis mit nach Hause nehmen konnten.

Später am Abend hieß es Abschied nehmen – jedoch nicht ohne die Vorfreude auf ein Wiedersehen beim Anschießen am 12. Januar.

Die Schützengilde bedankt sich herzlich bei allen Anwesenden und Helfern für diesen stimmungsvollen Tag und freut sich schon auf das nächste Nikolausschießen!

Text & Fotos: Gabi Köster / Jörg Dittmann

Einladung und Anträge zur Jahreshauptversammlung am 22.03.2024


Einladung


Antrag Thorsten Goos