Für den Norddeutschen Schützenbund durften aus Ahrensburg vier Schützen nach Thüringen reisen. Unsere Keilerschützen durften sich dort mit Welt- und Europameistern, sowie den Nationalkaderschützen messen.
Betreut wurden sie von Heinz Anders, der als dienstältester Keilerschütze immer ein offenes Ohr und Tipps parat hatte.
In der Disziplin Laufende Scheibe 50m (4.20.) konnte Thomas Looft unter starker Konkurrenz einen hervorragenden 6.Platz bei den Herren III erreichen. Bei nebligen Bedingungen konnte unser Thomas 480 Ringe erreichen.
In der Herrenklasse gingen in den Disziplinen Laufende Scheibe 10m (4.10.) und 50m (4.20.) Torsten König, Julian Fouquet und Sven Bentien an den Start.
Mit dem Luftgewehr taten sich unsere Sportler zunächst noch schwer und mussten erst in den Wettkampftag hineinfinden. Torsten konnte Platz 22, Julian Platz 21 und Sven den 16.Platz erreichen.
Julian, der erst seit November regelmäßig auf die Laufende Scheibe schießt, konnte im Vergleich zur Kreismeisterschaft im März satte 80 Ringe zulegen.
Später am Nachmittag ging es von der Luftgewehrhalle auf den Kleinkaliberstand. Auf dem offenen Stand konnten die Keilerschützen bei mittlerweile besten Bedingungen gute Leistungen bringen. Julian erreichte mit 416 Ringen und Platz 18 erneut persönliche Bestleistung. Torsten trumpfte besonders im Schnelllauf auf und schob sich mit 486 Ringen auf den 16. Platz. Als letzter Schütze im Langsamlauf konnte sich Sven als 10. Unter die Topschützen einreihen, müsste allerdings im Schnelllauf noch einen Platz abgeben und beendete den Wettkampf als 11. Mit 529 Ringen.
Leider gibt es in Deutschland nur wenige Wettkämpfe auf hohem Niveau und unsere Schützen müssen immer mehrere Stunden Fahrtweg in Kauf nehmen, um weitere Wettkampferfahrungen sammeln zu können. Das Ziel ist es, das Nervenkostüm für die Deutsche Meisterschaft in München zu festigen. Mitte Mai findet, wieder in Elxleben, die Ausscheidung für die Europameisterschaft statt.
Trotz einer kurzfristigen Einladung durch den Bundestrainer, entschied Landesreferent Marcus Kuhlmann, dass Sven Bentien den NDSB dort vertreten darf. Drücken wir ihm die Daumen!




