Ahrensburg, 06. September 2025
Die Ahrensburger Schützengilde blickt auf eine gelungene Schützenfeier zurück. Bereits Schon vor dem offiziellen Einlass um 18:30 Uhr füllte sich das Schützenhaus der Ahrensburger Schützengilde mit zahlreichen Gästen. Viele sicherten sich frühzeitig die besten Plätze.
Besonders herzlich begrüßt wurde die königlich privilegierte Schützengesellschaft aus Mitterteich, die mit sieben Mitgliedern die weite Reise antrat und eine Überraschung im Gepäck hatte, die für Heiterkeit und Applaus sorgte.
Der Einmarsch der Majestäten begann mit leichter Verspätung, da noch nicht alle Gäste mit Getränken versorgt waren.
Folgende Würdenträger der Ahrensburger Schützengilde wurden vorgestellt:
Königin Anette Kruse mit ihrem König Walter Hennings,
begleitet von den Hofdamen Cornelia Stein unsere 1. Hofdame und
Friedel Rößmann als 2. Hofdame.
Mit dabei unser Filigrankönig Tobias Heidtmann mit seinem treuen
1. Filigranritter Dieter Rößmann
Sowie
Bürgerkönig Maik Neubacher
Die Gäste dankten dem scheidenden Hofstaat mit großem Beifall für ein herausragendes Königsjahr.
„Ein Königsjahr ist keine Kaffeefahrt – es bedeutet Arbeit, Verantwortung und Herzblut. Unsere Würdenträger haben gezeigt, wie man Tradition mit Freude und Verlässlichkeit lebt und dabei immer ein Lächeln im Gesicht behält“, lobte der Vorstand
Nach dem feierlichen „Abtakeln“ mit der Übergabe der Erinnerungsorden folgte der traditionelle Abschiedstanz, der die Stimmung weiter auflockerte und für erste Tanzschritte auf der Tanzfläche sorgte.
Gegen 21 Uhr begann die erwartete Proklamation der neuen Würdenträger.
Bürgerkönigswürde
Den Auftakt machte die Bürgerkönigswürde:
Nach einer kurzen Fragestunde wurden die neuen Würdenträger verkündet:
Die Bürgerkönigswürde ging auch in diesem Jahr an einen bekannten Namen:
- Bürgerkönig: Maik Neubacher (erneut)
- 1. Bürgerritter: Jannik Gasde
- 2. Bürgerhofdame: Susanne Lohmann
Filigrankönig – historische Premiere
Es folgte die Verkündung des Filigrankönigs – eine Disziplin, die nur ehemaligen Königen vorbehalten ist.
Bei dieser besonderen Herausforderung dürfen ausschließlich ehemalige Majestäten der Ahrensburger Schützengilde auf die Filigran-Königs-Scheibe schießen – eine Aufgabe, die Tradition, Können und Erfahrung in perfekter Weise vereint.
Doch bevor es richtig spannend werden konnte, stellte sich eine kleine Hürde:
Die Liste der zu proklamierenden Teilnehmer war verschwunden. Ein Moment leichter Verwirrung breitete sich aus, und das Publikum wartete gespannt.
Erst durch das beherzte Eingreifen des Kommandeurs konnte die Liste schließlich wiedergefunden werden, sodass die Proklamation endlich fortgesetzt werden konnte – sehr zur Erleichterung des Vorstandes und zum Schmunzeln der Gäste.
Dann war es so weit: Die Proklamation brachte gleich eine historische Premiere.
Erste Filigrankönigin der Vereinsgeschichte: Anette Kruse, deren Freude übergroß war.
Ihr strahlendes Lächeln und die sichtbare Begeisterung machten den Moment unvergesslich
1. Filigranritter: Tobias Heidtmann, der die Tradition mit souveräner Ruhe weiterführte
2. Filigranritter: Dieter Rößmann, der mit routiniertem Lächeln den Applaus entgegennahm
Mit der Proklamation von Anette Kruse zur ersten Filigrankönigin der Gilde wurde Vereinsgeschichte geschrieben.
Neuer Schützenkönig – „der Pflichtbewusste“
Nun standen die Bekanntgabe und Proklamation des neuen Schützenkönigs auf dem Programm.
Doch die Probleme mit den fehlenden Listen setzten sich fort. Wieder einmal stand der 2. Vorsitzende sprichwörtlich „auf dem Trockenen“, da keine Liste auffindbar war.
Nach kurzer, erfolgloser Suche und anschließender Absprache mit dem Kommandeur wurde kurzerhand improvisiert – „Die Liste würde im Nachgang einfach angepasst werden.“
Zur Unterstützung eilte Chantal aus der Küche dem Kommandeur zu Hilfe – und dank ihres beherzten Einsatzes gelang das Vorhaben der Proklamation deutlich leichter, als zunächst gedacht.
Der Kommandeur wiederum verstand es mit gezielten Fragen, den Kreis derjenigen, die zur Proklamation vorgesehen waren, Stück für Stück einzugrenzen – sehr zur Erheiterung des Publikums.
So konnte sogleich Anette Kruse zur 1. Hofdame proklamiert werden.
Und mit einem Augenzwinkern erhielt der Kommandeur höchstpersönlich den „Kartoffelorden in der Blue Edition“ für den 4. Platz.
Dabei sei erwähnt: Es waren alle erdenklichen Vorkehrungen getroffen worden, um das große Geheimnis um den zukünftigen Schützenkönig zu wahren.
Am Ende blieben nur noch zwei Kandidaten im Rennen um die Königswürde 2025:
Dieter Rößmann, unser Sportleiter, und Friedel Rößmann, unsere 1. Vorsitzende.
Auch hier galt es zunächst, einige Fragen zu klären – und sogar einen möglichen Rücktritt des Kommandeurs abzuwenden.
Schließlich trat der Kommandeur vor und leitete das Ende seiner Rede feierlich mit den Worten ein:
„Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Gäste – zwei Jahre lang hatten wir eine Königin, aller guten Dinge …“
Doch bevor er den Satz vollenden konnte, unterbrach ihn der 2. Vorsitzende und rief laut in den Saal:
„… wären drei gewesen – aber: Dieter ist unser neuer Schützenkönig!
Und Friedel unsere 2. Hofdame!“
Sichtlich gerührt und unter einem Regen aus goldenen Konfetti-Streifen erhielt der neue Schützenkönig Dieter Rößmann, fortan mit dem Beinamen „der Pflichtbewusste“, die Königskette von Chantal umgelegt.
Im Anschluss reihten sich zahlreiche Gratulanten ein, um dem frisch gekrönten König ihre Glückwünsche zu überbringen.
Der anschließende Ehrentanz wurde von vielen Gästen begleitet.
Bayerische Überraschung – ein Wolpertinger für Ahrensburg
Ein besonderer Moment folgte um 22 Uhr: Schützenmeister Peter Süß von der königlich privilegierten Schützengesellschaft aus Mitterteich hielt eine sehr persönliche und würdige Ansprache und überreichte einen Wolpertinger – als Ersatz für das erste Exemplar, das im Jahr 2007 beim Brand unseres Schützenhauses, das durch Brandstiftung vollständig zerstört wurde, verloren gegangen war.
Der Wolpertinger ist ein bayerisches Fabelwesen, dessen genauer Ursprung bis heute unklar ist. Er wird als Mischwesen in unterschiedlichsten Formen beschrieben und abgebildet und gilt als äußerst schwer zu jagen.
Das Geschenk wurde mit viel Applaus aufgenommen. Dieses außergewöhnliche bayerische Fabelwesen wird nun einen Ehrenplatz in unserer Schützenhalle erhalten. Ein herzliches Dankeschön an unsere Freunde aus Mitterteich für diese besondere Geste!
Einige Mitglieder äußerten bereits den Wunsch nach einem Gegenbesuch in Mitterteich, um die Verbundenheit zwischen unseren Vereinen weiter zu pflegen.
Ausklang bis in die Morgenstunden
Die Feierlichkeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden, ehe gegen 2:30 Uhr die letzten Gäste das Schützenhaus verließen.
Schon am nächsten Morgen ging es beim traditionellen Königsfrühstück um 10:00 Uhr in geselliger Runde weiter. Bei Kaffee, frischen Brötchen und herzhaften Leckereien wurde noch einmal über die neuen Majestäten und den Wolpertinger gesprochen.
Nach dem ausgiebigen Frühstück überreichte Siegbert unserem neuen König Dieter „der Pflichtbewusste“ die Königsversicherung. 31 Mitglieder hatten eingezahlt und so kam die Summe von 1.150 € für unseren König zusammen.
So klang die Schützenfeier der Ahrensburger Schützengilde harmonisch aus. Zum Abschluss halfen viele fleißige Hände mit, damit das Schützenhaus rasch wieder für die kommenden Trainingstage vorbereitet war.
Auswertung
Bürgerkönig
Bürgerkönig | Maik Neubacher | 34 Ringe |
1. Bürgerritter | Jannik Gasde | 33 Ringe |
2. Bürgerhofdame | Susanne Lohmann | 30 Ringe |
Filigrankönig
Filigrankönigin | Anette Kruse | 38 Ringe |
1. Filigranritter | Tobias Heidtmann | 37 Ringe |
2. Filigranritter | Dieter Rößmann | 30 Ringe |
Schützenkönig
Schützenkönig | Dieter Rößmann „der Pflichtbewusste“ | 32 Ringe |
1. Hofdame | Anette Kruse | 35 Ringe |
2. Hofdame | Friedel Rößmann | 29 Ringe |
Unsere Gäste vom Patenverein, der Königlich privilegierten Schützengesellschaft Mitterteich, waren:
Peter Süß, Karl Krasser sen., Karl Krasser jun., Petra Franke, Dieter Franke, Leonhard Grillmeier, Georg Bächer
Text & Fotos: Gabi Köster / Jörg Dittmann